Wie kommt man hier hin?
Wir haben uns hier auf dem Balkan keine speziellen Offroadpisten ausgesucht. Aber es ergibt sich immer wieder, dass wir auf mehr oder wenig anspruchsvollen Strecken unterwegs sind. Vor allem, wenn wir an einen schönen Übernachtungsplatz möchten, wird unser Kischdle manchmal…
Grenzgeschichten
Nachmittags trinken wir gerne eine Tasse Kaffee. Heute wollen wir dieser liebgewordenen Gewohnheit in der Nähe des Pruth nachgehen. Deshalb fahren wir eine kleine Schotterstraße bis zur Baumreihe vor, aber bis zum Fluss gelangen wir nicht. Egal. Dann bleiben wir…
Moldawien – eine Zeitreise
So ähnlich muss es bei uns Ende der 1950er Jahre ausgesehen haben – das denken wir, als wir nach dem Grenzübertritt durch Moldawien reisen. Auf den Straßen herrscht nur sehr wenig Verkehr, oft sind wir kilometerlang das einzige Fahrzeug, das…
Kennt ihr den Pruth?
Pruth? Wer oder was ist der Pruth? So oder so ähnlich ergeht es vielen unserer Freunde und Bekannten, wenn wir erzählen, wohin wir reisen wollen. Dabei ist der Pruth mit 953 km Länge der zweitgrößte Nebenfluss der Donau! Aber wir…
Unter Dampf
Quietschend und fauchend, rumpelnd und unter Volldampf verlässt unsere kleine Dampflok COZIA-1 den Bahnhof in Viseu de Sus. Wir sitzen in einem der sieben Waggons des ersten von vier Zügen, die an diesem Tag voller Touristen ins Wassertal fahren. Eigentlich…
Zwischen Tradition und Moderne
Nach den verregneten Tagen in der Slowakei ist nun auch in diesem Teil Osteuropas der Sommer wieder zurückgekehrt! Was für ein Unterschied zu der nasskalten Zeit! Schon als wir nach Ungarn einreisten (ist zwischenzeitlich auch schon wieder eine Woche her…)…
Slowakei
„Flach und eher eintönig erfahren wir die Strecke bis Bratislava. Nur wenige kleine Ortschaften durchbrechen die Monotonie der Hochwasserdämme, an denen die Route vorbeiführt… Die Zeit ist für einen echten Einblick viel zu kurz und wir sind überzeugt, dass die…
Endlich wieder unterwegs
Zuerst kam Corona, dann gab es noch ein paar nicht aufschiebbare Termine – aber jetzt hält uns nicht mehr. Wir müssen mal wieder Reiseluft schnuppern, denn unser Kischdle langweilt sich vor dem Haus und uns fällt die Decke auf den…
Fahrrad fahren…
Bevor wir jetzt im August zu einer ausgiebigeren Tour mit unserem Kischdle aufbrechen wollten wir unser örtliches Team beim Stadtradeln tatkräftig unterstützen. Drei Wochen lang hieß es, in die Pedale zu treten und dabei Kilometer für das Team zu sammeln.…
Erstes CH-Oman-Treffen
Anfang Juni war es soweit, das erste Oman-Treffen in der Schweiz war geplant. Für uns war es eine willkommene Gelegenheit, unser Kischdle mal wieder auszuführen. Dank Corona sind wir noch immer ziemlich heimattreu, aber die allgemeine Situation ließ ein Treffen…